KINAMU Reporter
Der KINAMU-Reporter ist ein flexibles Tool für SugarCRM Reporting. Es ermöglicht Benutzern die Analyse von Daten in SugarCRM.
Mit dem KINAMU Reporter können Benutzer intuitiv Abfragen und Diagramme erstellen.
Der KINAMU-Reporter, ein SugarCRM Reporting Tool, kann in allen SugarCRM-Versionen ab Version 6 sowie in allen Editionen (Community, Professional, Enterprise und Ultimate) installiert werden
Vorteile
- Schnelle und wiederholbare Auswertung Ihrer Daten
- Automatisierte und vergleichbare Snapshots
- Komplexe Filterbedingungen und -kriterien
Allgemeine Features des KINAMU Reporters
- Listen (Gruppierung, Summierung)
- Filter über mehrere Module / Reporting über mehrere primäre Module *
- Laufzeitberechnungen und Formatierung (z. B. gewichtete Pipeline) *
- Grafische Darstellung (Grafiken, Balken, Donut- Diagramme) *
- Anzeigen von Berichten als Subpanel *
- Anzeigen mehrere Diagramme pro Bericht *
- 1-Klick-Download von Grafiken als Bilder (JPG- oder PNG-Format) *
- Hinzufügen und Auswählen unterschiedlicher Farbdesigns für Diagramme *
- Berichte per E-Mail versenden (Scheduler-Job: täglich, wöchentlich, monatlich, vierteljährlich)
- Definieren Sie die Liste der auswertbaren Sugar Module (z.B.: Audit Log, Tracker Tables) *
- Ergebnisse in Dashboards filtern *
- Custom Queries *
- Auswertung von Geodaten / Reporting von Geodaten *
- Erstellung von Targetlisten
- Speichern und Anzeigen von Snapshots *
- Export als PDF, CSV or Excel *
- Verwenden einer Slave-Datenbank fĂĽr das Reporting *
* Unterscheidungsmerkmal zum Standard Reporter von Sugar
Funktionalität
Der KINAMU-Reporter ist ein flexibles Werkzeug zur Analyse von Daten in SugarCRM, mit dem Benutzer intuitiv Abfragen erstellen können. Es basiert auf Frameworks nach dem neuesten Stand der Technik und unterstützt auch vollständige Diagrammfunktionen.
Screenshot 1 – HomeScreen mit KINAMU Reporter Chart Dashlets
Neben der Erstellung von Berichten und dynamischen Analysen können die Berichte auch verwendet werden, um den Home-Bereich über die Reporter Dashlets grafisch zu verbessern. Die Daten können nach MS Excel (als CSV) oder als PDF (mit oder ohne Charts) exportiert warden. Die Ergebnisse können auch verwendet werden, um Targetlisten für Marketingzwecke zu erstellen, die dann für Kampagnen verwendet werden können.
Listen (Gruppierung, Summierung)
Screenshot 2 – Listenreport mit Summierung auf Monate
Filtern über mehere Module / Reporting über mehrere primäre Module
Mit dem KINAMU Reporter können Sie Daten aus mehr als einem Hauptmodul auswählen! Erstellen Sie einen einzigen Bericht für alle Aktivitäten (Anrufe, Besprechungen, Aufgaben, Notizen, E-Mails) anstelle eines Berichts pro Aktivität.
Der folgende Bericht zeigt die Anzahl und Arten von Aktivitäten pro Benutzer und Kalenderwoche.
Screenshot 3 – Art der Aktivtät (Anruf, Meeting, Task, Notiz, E-Mail) und Anzahl per User und Kalender Woche
Laufzeitberechnungen und Formatierung (z. B. gewichtete Pipeline)
Screenshot 4 – Pipeline gewichtet / ungwichtet
Der folgende Bericht zeigt eine benutzerdefinierte Formatierung: Werte ĂĽber 5.000 sind „grĂĽn“ und Werte darunter sind „rot“ markiert.
Screenshot 5 – Bedingte Formatierung: Werte größer 5.000 in Grün, restlichen Werte in Rot
Grafische Darstellung (Graphen, Balken, Donut- Diagramme)
Screenshot 6 – Darstellung von verschiedenen Reports im Sugar Dashboard (Grafiken, Balken-, Donut- Diagramm)
Anzeigen von Berichten als Subpanel
KINAMU-Berichte können auch in die Record View jedes Moduls aufgenommen werden. Dabei verhalten sich die Subpanels wie gewohnt: Sie können ausgeblendet und verschoben werden und speichern ihre Einstellungen, wenn Sie sich abmelden.
Außerdem können Sie entscheiden, ob Sie die vollständigen Ergebnisse eines Berichts anzeigen oder die Daten entsprechend dem aktuell angezeigten Datensatz filtern möchten.
Screenshot 7 – Anzeigen eines Charts im Subpanel
Anzeigen mehrere Diagramme pro Bericht
Mit den erweiterten Einstellungen für Diagramme im KINAMU Reporter können Sie die Ergebnisse eines Berichts in mehreren grafischen Ansichten auf einer einzelnen Seite anzeigen.
Screenshot 8 – Anzeigen mehrere Diagramme pro Bericht
Mit 1-Klick-Download von Grafiken als Bilder (JPG- oder PNG-Format)
Sie können jedes Diagramm auch als JPG- oder PNG-Bild aus einem Kontextmenü herunterladen und speichern, führen Sie dazu einen Rechtsklick durch
Screenshot 9 – Download/Save Chart “Opportunities – Trend (unweighted)”
Hinzufügen und Auswählen unterschiedlicher Farbdesigns für Diagramme
Sie können die Farben an Ihr individuelles CI anpassen oder mehrere Farbdesigns definieren und daraus auswählen:
Screenshot 10 – Auswahl des Farbdesigns
Screenshot 11 – Unterschiedliche Farbdesigns für gestapelte Baken
Berichte per E-Mail versenden (Scheduler-Job: täglich, wöchentlich, monatlich, vierteljährlich)
Screenshot 12 – Bericht per E-Mail versenden
Definieren Sie die Liste der auswertbaren Sugar Module
(z.B.: Audit Log, Tracker Tables)
Screenshot 13 – Definieren der Ausschlussliste für auswertbare Module
Ergebnisse in Dashboards filtern
Screenshot 14 – Filtern von Ergebnissen in Dashboards
Custom Queries
Viele Anforderungen, die wir an Berichte stellen, betreffen die Möglichkeit, die Art und Weise der erstellten Abfragen zu beeinflussen. Mit dem KINAMU Reporter liegt es an Ihnen, wie und welche Daten Sie selektieren.
Die folgende Unterabfrage zählt die Anzahl der Kontakte, die pro Opportunity als Ansprechpartner hinterlegt sind.
Screenshot 15 – Custom Query Code
Die Unterabfrage von oben bzw. die Anzahl, die pro Opportunity zurĂĽckgegeben wird, kann jedoch auch als Filterkriterium in der „where“ -Klausel der Auswahl verwendet werden, z.B. um nur die Möglichkeiten auszuwählen, bei denen die Anzahl der aktiven Kontaktpersonen mindestens 4 beträgt:
Screenshot 16 – Definieren der Filterkriterien
Evaluierung von Geodaten / Reporting von Geodaten
Die Anzeige von Adressdaten auf einer Karte ist der einfachste Anwendungsfall für diese Funktion des KINAMU Reporters. Während Sie verschiedene Farben und Pins für z.B.: Kunden, Interessenten und Konkurrenten auf einer Karte wählen können, wird die tatsächliche Effizienz erst sichtbar, wenn Sie Daten einzelner Module kombinieren: z.B.: Sie können Karten erstellen und Verkaufsdaten abhängig von individuellen Kriterien anzeigen, um regionale Vertriebszahlen zu visualisieren, oder Sie können die einzelnen Stationen Ihrer nächsten Geschäftsreise anzeigen, indem Sie alle Orte Ihrer Meetings nächste Woche anzeigen.
Screenshot 17 – Geocodingdaten– Anzeigen von Accounts auf einer Europakarte
Screenshot 18 – Geocodingdaten – Konfiguration unterschiedlicher Bilder basierend auf dem Feld Klassifizierung
Erzeugen von Targetlisten
Um das Ergebnis eines Reports an eine Targetliste zu exportieren geben Sie den Namen der Targetliste ein. Wenn Sie den Dialog bestätigen, wird das System den Bericht auswerten und eine neue Targetliste erstellen. Diese Targetliste können Sie für weitere Kampagne verwenden können.
Screenshot 19 – Exportieren des Reportergebnisses zu einer Targetliste
Speichern und Anzeigen von Snapshots
Der KINAMU Reporter bietet die Möglichkeit, Snapshots von Berichten automatisch oder manuell zu erstellen. Ein Snapshot ist eine Erfassung der Berichtsergebnisse zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Grundidee der Snapshot-Funktionalität besteht darin, die Erfassung der Berichtsergebnisse zu mehreren Zeitpunkten zu ermöglichen, um die Ergebnisse erneut zu überprüfen und einen Vergleich der Ergebnisse zu ermöglichen. Ein einfaches, aber typisches Beispiel könnte z.B. das Erfassen von Pipeline-Daten der Verkaufschancen eines Unternehmens sein, um die Pipeline-Entwicklung zu überwachen.
Screenshot 20 – Speichern und Anzeigen von Snapshots
Export als PDF, CSV oder Excel
Für den Export können Sie entweder nach PDF oder nach CSV exportieren. Wählen Sie einfach die Option aus dem Export-Menü und der Bericht wird exportiert.
Screenshot 21 – Export als PDF with charts
Screenshot 22-Export nach PDF
Verwenden einer Slave-Datenbank fĂĽr das Reporting
Aufwendige Berichte können die Datenbank stark belasten. Wenn Sie aus PerformancegrĂĽnden ein MySQL-Setup mit einer „Master“ – und mehreren „Slave“ -Datenbanken ausfĂĽhren, werden Sie Ihre Berichte definitiv gegen eine der Slave-Datenbanken ausfĂĽhren wollen. Ab Version 4.2 des KINAMU Reporter können Sie die Datenbank angeben, die die Daten fĂĽr einen Bericht bereitstellt. Diese Funktion ist nur in Enterprise-, Corporate- und Ultimate-Editionen von SugarCRM verfĂĽgbar – nicht in PRO-Editionen.
Produktinformationen als PDF herunterladen
Bitte fĂĽllen Sie das Kontaktformular aus um die Produktinformationen als Download zu erhalten.